HDG DAEMO SR

Leicht anzumischender hydraulischer Spezialbinder für Bohrtechnik, Tiefbau, Ankerbau und Geothermie

Verpackungsvarianten: 25 kg Säcke / Siloware / Big Bag

Download Datenblätter und Sicherheitsdatenblätter

Zusammensetzung:

HDG DAEMO SR ist ein hochsulfatbeständiger Zement nach DIN 1164 mit feinkörnigen mineralischen Füllstoffen.

Eigenschaften:

HDG DAEMO SR wird unter Zugabe von Wasser zu einer homogenen stabilen Suspension angemischt. Diese ist sehr gut fließ- und pumpfähig. Die Erdwärmesonde wird somit kraftschlüssig eingebettet und eventuell vorhandenen Grundwasserstockwerke sicher und dauerhaft abgedichtet. Ein Suspensionsmehrverbrauch durch Klüfte und Spalten wird durch die enthaltenen feinen Gesteinskörnungen minimiert und kann durch eine geringere Wasserzugabe weiter reduziert werden. HDG DAEMO SR besitzt eine Wärmeleitfähigkeit von >= 1 w/mK Der Frostwiderstand von HDG DAEMO SR wurde nach DIN 52104-A geprüft. HDG DAEMO SR weist gegenüber herkömmlichen Rezepturen eine deutlich bessere Frostbeständigkeit auf. Die Grundwasserbeschaffenheit wird durch die Inhaltsstoffe von HDG DAEMO SR nicht beeinflusst.

Anwendung:

HDG DAEMO SR wird vorwiegend im Bereich der Geothermie für die Einbettung von Erdwärmesonden verwendet.

Verarbeitung:

HDG DAEMO SR kann in branchenüblichen Zwangs- und Durchlaufmischern angemischt werden. Eine ausreichende Mischzeit und Mischintensität ins einzuhalten. Es ist darauf zu achten, dass die Suspension knollenfrei und homogen gemischt und eingebaut wird. In Kolloidmischern wird HDG DAEMO SR optimal aufgeschlossen. Das Einbringen von HDG DAEMO SR in das Bohrloch erfolgt üblicherweise durch Mischpumpen mittel Förderleitung oder durch andere geeignete Schnecken- oder Kolbenpumpen. HDG DAEMO SR sollte unmittelbar nach dem Anmischen, spätestens jedoch innerhalb von 90 Minuten verarbeitet werden.

Technische Daten:

Die Kennwerte für den HDG DAEMO SR wurden mit einem hochtourigen Mischer unter Laborbedingungen ermittelt.

Wärmeleitfähigkeit: >= 1W/mK
Schüttdichte: 0,9 - 1,0kg/dm³
Suspensionsdichte: 1,46 kg/dm³
Größtkern: feinkörnig/pulverfein
Verbrauch: 730 kg/m³
Wasserzugabe: 730 l/m³
Druckfestigkeit: >= 1,5 N/mm² nach DIN 18136

Hinweis:

Alle in diesem technischen Merkblatt angegebenen Werte sind in Versuchen unter Laborbedingungen mit den üblichen messtechnischen Toleranzen ermittelt. Sie geben einen Anhaltswert für die grundsätzliche Eignung und sind auf ihrer Aussagekraft für die konkreten Baustellen- und Einsatzbedingungen vom Verarbeiter zu prüfen.

Lagerung:

HDG DAEMO SR ist trocken zu lagern und vor Feuchtigkeit zu schützen. Bei trockener Lagerung mindestens 12 Monate lagerfähig.

HDG Umwelttechnik GmbH
Fragen Sie jetzt unverbindlich an!

kontaktslider

Formular - Linke Seite
Datenschutz*
Formular - Rechte Seite
Füllen Sie bitte alle Felder aus, die mit einem * markiert sind.
schließen