Schwerspat

Zur Abdichtung und Verpressung von Arteser bei Tiefenbohrung

Standardverpackung: 25 kg Säcke

Download Datenblätter und Sicherheitsdatenblätter

Beschreibung:

Schwerspat ist natürliches Bariumsulfat (BaSO4) und wird aufgrund seiner hohen Dichte als Beschwerungs-mittel in Bohrspülungen eingesetzt.

Schwerspat wird einer Bohrsuspension zum Erreichen einer notwendigen Dichte zugegeben um damit Flüssigkeits- oder Gaseinbrüche aus der das Bohrloch umgebenden Gesteinsformation zu verhindern.

Schwerspat ist chemisch innert und unlöslich.

Es reagiert nicht mit anderen Spülungsadditiven oder beeinträchtigt deren Funktionen.

Technische Merkmale:

Erscheinung: Pulver
Farben: weiß, grau, rot, gelb, braun, u.a.
Spezifisches Gewicht: > 4,2
Geruch: ohne
Mohs-Härte: 3,5
Wasserlöslichkeit: nicht löslich
pH-Wert (100 g/100 ml): 7,0-8,0
Partikelgrößen: < 100 μmr

Hinweis:

Alle in diesem technischen Merkblatt angegebenen Werte sind in Versuchen unter Laborbedingungen mit den üblichen messtechnischen Toleranzen ermittelt. Sie geben einen Anhaltswert für die grundsätzliche Eignung und sind auf ihrer Aussagekraft für die konkreten Baustellen- und Einsatzbedingungen vom Verarbeiter zu prüfen.

Lagerung:

Schwerspat ist trocken zu lagern und vor Feuchtigkeit zu schützen. Bei trockener Lagerung mindestens 12 Monate lagerfähig.

HDG Umwelttechnik GmbH
Fragen Sie jetzt unverbindlich an!

kontaktslider

Formular - Linke Seite
Datenschutz*
Formular - Rechte Seite
Füllen Sie bitte alle Felder aus, die mit einem * markiert sind.
schließen