PDF-Präsentation
Inhalt
Folgende Themen werden in der Präsentation ausführlich beschrieben:
- Baustelleneignung: Verpressen von Bohrlöchern mit hoch viskosen Verpressmassen (pastöse bzw. gelförmige Massen)
- Baustellen-Feldversuch: Verbesserung der Bohrloch-Verfüllung durch den Einsatz hoch viskoser, pasten- bzw. gelförmiger Verpressbaustoffe
- Feldversuch Mai 2019 unter typischen Bedingungen der Kampfmittelsondierung
- Bestimmung der rheologischen Vergleichsdaten nach Herstellung der Suspension / vor dem Verpressen
- Vorbereitung: Austausch der Verpresslanze bzw. des Verpress-Schlauchs mit dem vorhandenen Schutzrohr
- Herstellung der pastösen Verpressmasse im Kolloidalmischer
- Nachweisführung: Ermittlung der Qualitätsdaten und Vergleich mit den geforderten Qualitätsparameter, Baustellenprotokoll
- Exakte Dosierung durch Konsistenz = Paste
- Vorteil: Paste
- Nachteil: Suspension
- Fazit und Einsatzempfehlungen
Hier finden Sie alle Datenblätter auf einen Blick