Thermal Response Test (TRT)
Besonders bei größeren Anlagen ist es fast unerlässlich einen sogenannten Thermal Response Test (auch Geothermal Response Test) zu machen.
Dieser Test wird üblicherweise an einer vollständig ausgebauten Erdwärmesonde durchgeführt und erlaubt die Bestimmung der standortspezifischen Wärmeleitfähigkeit des Untergrundes.
Im Zusammenspiel mit Temperatur-Tiefenprofilen lassen sich z.B. auch durchströmte Grundwasserhorizonte leicht identifizieren.
Da sich die Erdwärmesonde später im Regelfall in das Sondenfeld integrieren lässt, bedeutet diese Erkundungsmaßnahme nur geringe Mehrkosten.
Mit einem ausgewerteten Thermal Response Test und der anschließend notwendigen Planung umgehen sie das Risiko einer falsch oder zu niedrig ausgelegten / dimensionierten Erdwärmeanlage.
Das Team der HDG Umwelttechnik GmbH führt solche TRT mit eigenen Geräten durch.
Bei Wunsch erhalten Sie auch noch die notwendige Planung in enger Zusammenarbeit mit einem erfahrenen Ingenieurbüro.